Home Staging – aufgemöbelt, umgestaltet und redesigned
Home Staging – aufgemöbelt und umgestaltet
Was ist Home Staging? Mit Home Staging werden Immobilien erfolgreicher verkauft. Die Immobilie wird professionell hergerichtet für einen schnellen Verkauf zum Bestpreis.
Als Teil des Immobilienmarketings und verkaufsfördernde Maßnahme schafft Home Staging für den Verkauf einer Immobilie ein Ambiente, von dem sich die Mehrheit der Kaufinteressenten angesprochen fühlt und die Nachfrage an dem Verkaufsobjekt erheblich steigert. Ähnlich einer besonders ansprechenden Schaufenstergestaltung, die zum Kauf von Waren anregen soll oder der besonders vorteilhaften Präsentation eines Gebrauchtwagens beim Verkauf.
Deutsche Gesellschaft für Home Staging und Redesign / Wiebaden (DGHR).


Redesigned – Frischer Wind für Ihr Zuhause
Redesign ist die Kunst Wohlfühlgefühl, Wow-Faktor und Funktionalität in Räumen „für jedermann“ zu schaffen: schnell, kostengünstig und – im Gegensatz zu Design und Inneneinrichtern – häufig durch das Nutzen bereits vorhandener Dinge!
Sie möchten Ihren Wohnräumen ein neues Aussehen verleihen? Ihre Ferienwohnungen oder Ihre Hotelzimmer sollen eine möglichst breite Gruppe von potenziellen Mietern ansprechen? Die Arbeitsabläufe in Ihrem Büro könnten durch ein anderes Raumkonzept optimiert und effizienter gestaltet werden?
Bei Renovierungswünschen oder der Raumneugestaltung werden alle Aspekte für harmonische und funktionale Räume berücksichtigt. Es ist wichtig den Grundriss, die Beleuchtung, Materialien und deren Farben gut aufeinander abzustimmen damit der Wohnbereich wohnlich wirkt und auch in einigen Jahren noch gut aussieht. Dadurch fühlen Sie sich in Ihren Räumen wohler, Raumreserven werden erkannt und neue Nutzungsmöglichkeiten einzelner Nischen und Bereiche aufgezeigt.
Deutsche Gesellschaft für Home Staging und Redesign / Wiebaden (DGHR).
Home Staging für Ferienunterkünfte
Auch Ferienunterkünfte können mit einfachen Tipps stimmig und ansprechend hergerichtet werden. Oft kann man schon mit kleinen Veränderungen Großes bewirken, wenn man ein farbiges Kissen auf ein graues Sofa legt. Ein harmonisches Farbschema ist sehr wichtig. Kühle Töne wie Grau oder Blau bieten sich an, wenn schon die Möbel aus Holz oder gar Wandvertäfelungen sehr viel Wärme ausstrahlen. Da ist eine rote Wand oder ein rotes Sofa in den meisten Fällen zu viel. Möbel sollten generell einen ruhigen Farbton besitzen. Farbe bringt man besser mit Accessoires wie Bildern und Lampen herein. Sehr wichtig ist auch das Licht, denn eine helle Wohnung wirkt sofort einladender.
In unseren Wohnungen wurde auch die Farbgestaltung in Bezug auf die Lage der Räume berücksichtigt (Feng-Shui). So ist ein Schlafzimmer zum Süden in frischen Blautönen gehalten, während ein Schlafraum zum Norden in warmen Gelbton eingerichtet wurde.
Jedes Stockwerk wurde außerdem von mir mit einem konsequenten Stilthema versehen unter gezieltem Einsatz von Möbeln, Farbe, Licht, Wand- und Fußbodengestaltung und Dekoration. Damit wurde jeder Wohnung eine „Persönlichkeit“ eingehaucht. Sie erahnen die „individuelle Persönlichkeit“ unserer Wohnungen bereits an den jeweiligen Namen „Suite Cappuccino“, „Fewo Limoncello“, „Apartment Ambiente“, „Apartment Lifestyle“, „Fewo Family Garten“ oder „Fewo Dachloft“. Ein hoher Wiedererkennungswert für genau Ihre Lieblings-Unterkunft ist uns wichtig. Wir schaffen damit unsere Marke!
Ulrike Horster – Home-Stagerin


