Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – „Apartmenthaus & Ferienwohnungen Horster“

Vermieter: Ulrike Horster, Breslauer Straße 14, 64625 Bensheim

1. Geltung der AGB

1.1 Die allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Gast/Gästen (nachfolgend auch Mieter genannt) und dem „Apartmenthaus & Ferienwohnungen Horster“ (nachfolgend auch Vermieter genannt) und gelten mit Buchungsabschluss oder durch Zahlung der vereinbarten Anzahlung / Gesamtzahlung als anerkannt.
1.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung der möblierten Unterkünfte sowie alle für den Gast evtl. erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Vermieters. Die Leistungen des Vermieters erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
1.3 Abweichende AGB des Mieters gelten nicht. Sie finden auch dann keine Anwendung, wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen.

2. Angebote und Vertragsabschluss

2.1 Unser Angebot und unsere Preise sind freibleibend.
2.2 Auf eine Buchungsanfrage des Gastes hin kommt mit entsprechender Buchungsbestätigung vom Vermieter die Buchung der Unterkunft zustande.
2.3 Vertragspartner sind der Vermieter und der Mieter. Sofern die Buchung von einem Dritten für den Gast vorgenommen wurde, haftet der Besteller gegenüber dem Vermieter als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Vertrag. Davon unabhängig ist der Besteller verpflichtet, alle buchungsrelevanten Informationen, insbesondere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Hausordnung und An- und Abreise-Bedingungen von Apartmenthaus & Ferienwohnungen Horster an die Gäste weiterzugeben.
2.4 Die Überlassung der Unterkünfte erfolgt zu Übernachtungszwecken. Die Unter- oder Weitervermietung der Unterkünfte sowie deren Nutzung zu anderen als dem vereinbartem Zweck bedürfen der vorherigen Zustimmung durch den Vermieter.

3. Mietdauer und Leistungen

3.1 Die Mietdauer für die Apartments und Ferienwohnungen beträgt mindestens 2 Tage und höchstens 6 Monate – Shortstay (2 bis 4 Nächte), Midstay (5 bis 27 Nächte) oder Longstay (28 Nächte bis 6 Monate).
3.2 Der Vermieter ist verpflichtet, die vom Mieter auf Zeit gebuchte Unterkunft nach Maßgabe dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Leistungsbeschreibung auf der Website (https://www.ferienwohnung-horster.de/) bereit zu halten. Dem Vermieter steht es frei, eine höherwertige Unterkunft bereit zu stellen, ohne dass es einer Zustimmung des Gastes bedarf.
3.3 Der Mieter kann kostenpflichtige Zusatzleistungen buchen, die ggf. von einem Service-Dienst erbracht werden. Die Zusatzleistungen und deren Beschreibung sind der Website (https://www.ferienwohnung-horster.de/) zu entnehmen. Für die Vereinbarung von Zusatzleistungen gelten die Bestimmungen in Ziffer 2.2 entsprechend. Kurzfristig gewünschte Zusatzleistungen müssen mindestens 24 Stunden im Voraus dem Vermieter mitgeteilt werden.
3.4 Eine dauerhaft besetzte Rezeption ist nicht vorhanden. Dem Gast steht für Notfälle eine Service-Hotline zur Verfügung.

4. Anreise, Abreise & Pflichten des Mieters

4. 1 Anreise
4.1.1 Die gebuchte Unterkunft steht dem Mieter ab 15:00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung. Der Mieter hat keinen Anspruch auf eine frühere Bereitstellung seitens des Vermieters.
4.1.2 Die persönliche Anmeldung (Check-in) ist von 15.00 bis 18.00 Uhr möglich. Eine dauerhaft besetzte Rezeption ist nicht vorhanden. Teilen Sie uns daher 3 Tage vorher Ihre Ankunftszeit mit, um einen Ankunftszeitraum für Sie zu reservieren. Sollte sich die Ankunftszeit kurzfristig verändern, teilen Sie uns diese 1 Stunde vorher telefonisch mit.
4.1.3 24-Stunden-Check-In: Sie können zeitlich flexibel anreisen, wenn alle Ihre Daten, eine Kontakt-Mobilnummer, die vollständige Zahlung des Reisepreises (inkl. evtl. vereinbarter Kaution) vorab vorliegen und der Buchungspreis bereits bezahlt ist. Sollte die Überweisung erst kurzfristig erfolgt sein, senden Sie uns bitte vor der Anreise einen Beleg über die Kontobelastung.

4.2 Abreise
4.2.1 Am vereinbarten Abreisetag ist die Unterkunft bis 11.30 Uhr zu räumen und dem Vermieter zur Verfügung zu stellen.
4.2.2 Ein späterer Check-Out bis 18.00 Uhr wird pauschal mit 60 % des vereinbarten Übernachtungspreises der Unterkunft berechnet. Für einen Late-Check-Out nach 18.00 Uhr werden 100 % des vereinbarten Übernachtungspreises der Unterkunft berechnet.
4.2.3 Bei Gruppenbuchungen wird der Gratis-Late-Check-Out in der Gruppenwohnung bis 13.00 Uhr garantiert.
4.2.4 Vertragliche Ansprüche des Mieters werden hierdurch nicht begründet.

4.3 Pflichten des Gastes bei Abreise
4.3.1 Die Unterkünfte sind in einem aufgeräumten, ordentlichen Zustand zu hinterlassen. Räumen sie alle persönlichen Gegenstände aus der Wohnung und nehmen Sie diese wieder mit.
4.3.2 Ihre Lebensmittel entfernen Sie bitte alle aus der Wohnung. Ihre Lebensmittel sind zu schade zum Wegwerfen? Dann können Sie diese gerne in die Empfangsküche bzw. an die Haustüre im Erdgeschoss stellen. Müll und Flaschen entsorgen Sie bitte in die vorgesehenen Tonnen bzw. Flaschenboxen im Außenbereich.
4.3.3 Kühlschrank und Gefrierfach sind komplett zu leeren. Die Temperatur des Kühlschranks regeln Sie bitte auf Stufe 2 herunter.
4.3.4 Geschirr-Spüler einräumen und einschalten (Stufe 2) bzw. in den kleinen Apartments das Geschirr gesäubert auf die Ablage stellen. Das Einräumen des Geschirrs übernehmen die Reinigungskräfte.
4.3.5 Bitte evtl. starke Verschmutzungen in der Wohnung gleich beseitigen. Große Ferienwohnungen (3-6 Personen) sind bei Bodenschmutz zu saugen. Kleine Apartments (1b, 1c, 2b, 2c, 3b) mit nur 1-2 Personen müssen grds. nicht gesaugt werden.
4.3.6 Die Küche ist in einem sauberen Zustand zu übergeben. Dies bedeutet, dass die Küchenzeile inklusive Rückwand und Backofen/Blech, bei starken Kochrückständen (z.B. Koch- und Fettspritzern und Verkrustungen) abzuwaschen sind.
4.3.7 Beschädigte Gegenstände, wie z.B. Geschirr, stellen Sie bitte zur Seite und teilen uns Ihre Schäden spätestens bei der Abreise mit.
4.3.8 Die Heizkörper bitte alle ausschalten.
4.3.9 Schließen Sie alle Fenster beim Verlassen der Wohnung.
4.3.10 Den Schlüssel geben Sie bitte wieder direkt bei uns ab. Bei vereinbartem Self-Check-Out hängen Sie den Schlüssel innen an den Haken am Türrahmen.
4.3.11 Bei übermäßigem Reinigungsaufwand wird der zeitliche Mehraufwand dem Mieter in Rechnung gestellt.
4.3.12 Unsere Endreinigung wird mit sachgerechten Reinigungsmitteln durchgeführt und beinhaltet: alle Räume und Bettwaren ausgiebig lüften, Betten abziehen, auf Verschmutzungen prüfen, neu beziehen und das Bett richten. Benutzte Wäsche einsammeln, waschen und neu verteilen, Bad, Dusche und WC putzen und entkalken, Duschabfluss reinigen. Küche inkl. Oberflächen feucht reinigen. Herd, Mikrowelle und Kühlschrank reinigen und von Gerüchen befreien. Wasserkocher entkalken, Geschirrspülmaschine ausräumen, Reiniger nachfüllen, Küchenschränke wischen und Geschirr überprüfen und zählen. Alle Möbel abwischen, Böden nachsaugen und feucht wischen, lose Teppiche ausschütteln. Mülltüten einlegen und Verbrauchsmaterialien auffüllen (Spültabs, Seifen, KloPapier), regelmäßig Fenster putzen, Türen, Griffe und Schalter und Fernbedienungen reinigen, Bettwaren auskochen, geheime Schmutzfallen säubern, abschließende Desinfektion u.v.m.

5. Zu beachtende Hinweise

5.1 Die Haustüren sind aus Sicherheitsgründen immer zu schließen.
5.2 Alle Unterkünfte sowie die gemeinschaftlichen Flächen mit Ausnahme der Balkone und Raucherbereiche vor dem Haus von Apartmenthaus & Ferienwohnungen Horster sind Nichtraucherbereiche. Auch das Mitbringen von Tieren ist nicht erlaubt. Für jeden Fall der Zuwiderhandlung ist der Mieter verpflichtet, eine pauschale Vertragsstrafe in Höhe von € 250,00 € an den Vermieter zu zahlen für die Zimmersperrung und Reinigung. Die Geltendmachung von zusätzlichen Kosten für Wäscheersatz, Sonderreinigungs- oder Renovierungskosten behält sich der Vermieter vor.
5.3 Das Mitbringen von eigenen Möbeln, Küchengroßgeräten oder Grills ist nicht gestattet. Auch das Umstellen des Mobiliars in den Unterkünften und im Außenbereich ist nicht gestattet.
5.4 Eine Zuwiderhandlung zu den Punkten 5.1, 5.2 und 5.3 stellt ferner eine vertragswidrige Nutzung dar, die den Vermieter zur außerordentlichen Kündigung des Vertrages berechtigen kann.
5.5 Fundsachen bzw. liegengebliebene/vergessene Gegenstände werden dem Mieter auf Anfrage und gegen Erstattung der dafür anfallenden Kosten nachgesandt. Der Vermieter wird die Gegenstände im Übrigen für die Dauer von 4 Wochen aufbewahren.
5.6 Dem Mieter ist bekannt, dass in den allgemeinen Bereichen von Apartmenthaus & Ferienwohnungen Horster eine Videoüberwachung erfolgen kann. Einen Anspruch hierauf hat der Mieter jedoch nicht.

6. Preise, Zahlungen, Kaution

6.1 Der Mieter ist verpflichtet, die vereinbarten Preise für die Überlassung der Unterkünfte zu bezahlen.
6.2 Die Listenpreise sind auf der Website unter https://www.ferienwohnung-horster.de/ veröffentlicht. Die vereinbarten Preise beinhalten die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltende gesetzliche Mehrwertsteuer. Bei einer Änderung der gesetzlichen Mehrwertsteuer auf die vereinbarten Leistungen nach Vertragsabschluss werden die Preise entsprechend angepasst.
6.3 Der Vermieter ist berechtigt, bei oder nach Vertragsabschluss von dem Mieter eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung bis zur Höhe des voraussichtlichen Gesamtpreises für den Aufenthalt zu verlangen. Grundsätzlich gilt:

• Für Buchungen bis 499 € ist der Unterkunftspreis als Gesamtzahlung zu entrichten.
• Für Buchungen ab 500 € ist der Unterkunftspreis mit einer Anzahlung in Höhe von 50 % zu überweisen, sowie die Restzahlung 4 Wochen vor der Anreise.
• Für Buchungen über Fest- und Feiertage beträgt die Anzahlung 90 %.
• Bei Longstay-Buchungen ab 28 Nächten ist jeweils eine Monatsrate im Voraus zum 15. des Vormonats zu bezahlen sofern nichts anderes vereinbart ist.
• Buchungen zu reduzierten Preisen sind innerhalb von 7 Tagen vollständig zu bezahlen und nur für die vereinbarten Personen und Zeiträume gültig.

6.4 Der Mieter ist verpflichtet, die vereinbarten Preise für die Überlassung der Unterkünfte innerhalb von 7 Tagen auf das in der Buchungsbestätigung übermittelte Konto oder das PayPal-Konto (OUR-Zahlung, d.h. ohne Übernahme evtl. Kosten durch den Empfänger) zu bezahlen sofern keine andere Vereinbarung besteht. Bei nicht rechtzeitig erfolgter Zahlung wird die Unterkunft automatisiert wieder zur Buchung frei gegeben.
6.5 Bei kurzfristiger Anreise des Gastes innerhalb von 3 Tagen erfolgt die Zahlung per Echtzeitüberweisung, ansonsten mit Nachweis zur Kontobelastung, PayPal (OUR-Zahlung, d.h. ohne Übernahme evtl. Kosten durch den Empfänger) bzw. am Anreisetag vor Ort mit EC-Karte / Kreditkarte (gg. Gebühr) bei der Schlüsselübergabe.
6.6 Je nach Größe und Belegung der Unterkunft ist eine Kaution von 150 bis 1.000 € mit der Restzahlung zu entrichten. Die hinterlegte Kaution wird nach Abreise im Laufe der Folgewoche zurückerstattet, sofern keine Schäden entstanden sind und kein übermäßiger Reinigungsaufwand bestand.
6.7 Wünscht der Mieter eine Verlängerung des Vertrages, ist der Vermieter berechtigt, bei oder nach Vereinbarung der Vertragsverlängerung eine Vorauszahlung bis zur Höhe des voraussichtlichen Gesamtpreises für den Verlängerungszeitraum zu verlangen. Für die Vereinbarung der Vertragsverlängerung gelten die Bestimmungen in Ziffer 2.2 entsprechend.
6.8 Die Akzeptanz und die Auswahl von Kreditkarten sind dem Vermieter in jedem einzelnen Fall bei Vorlage einer Kreditkarte freigestellt. Dies gilt auch, wenn der Vermieter die grundsätzliche Akzeptanz von Kreditkarten anzeigt, etwa auf der Website oder durch Aushang. Die Entgegennahme von Kreditkarten und von sonstigen Zahlungsmitteln erfolgt im Übrigen nur erfüllungshalber.
6.9 Gerät der Mieter gegenüber dem Vermieter mit der Erfüllung einer Forderung in Verzug, ist der Vermieter berechtigt, sämtliche Forderungen gegen den Mieter sofort fällig zu stellen. Bei Zahlungsverzug ist der Vermieter berechtigt, die jeweils geltenden gesetzlichen Verzugszinsen zu verlangen. Der Vermieter behält sich den Nachweis eines höheren Schadens vor. Für jede Mahnung nach Verzugseintritt kann eine Mahngebühr von € 5,00 erhoben werden.

7. Rücktrittsrechte des Mieters

7.1 Der Mieter ist berechtigt bis spätestens 24 Stunden nach der Buchung kostenfrei von dem mit dem Vermieter geschlossenen Vertrag zurückzutreten.

Des Weiteren sind die Rücktrittsfristen und –gebühren wie folgt geregelt, sofern keine anderweitigen Regelungen vereinbart wurden:

Stornobedingungen allgemein*:
100 % Rückerstattung des Mietpreises bei Stornierungen bis 4 Wochen vor dem Check-In.

Mieter, die weniger als 4 Wochen vor dem Check-In gebucht haben, erhalten eine vollständige Rückerstattung bei Stornierungen, die innerhalb von 24 Stunden nach der Buchung und mindestens 3 Wochen vor dem Mietbeginn erfolgen.
50 % Rückerstattung des Mietpreises bei Stornierung bis 2 Wochen vor dem Mietbeginn.
25 % Rückerstattung des Mietpreises bei Stornierung bis 5 Tage vor Mietbeginn.
Anschließend bzw. bei Nichtanreise wird keine Rückerstattung mehr ausgezahlt.
*für Fest- & Feiertage und Gruppenbuchungen mit mehreren Unterkünften gelten abweichende Stornierungsbedingungen. 

Stornobedingungen bei individuellen Gruppenbuchungen ab 3 Unterkünften*:
95 % Rückerstattung des Mietpreises bei Stornierung bis 8 Wochen vor dem Check-In
50 % Rückerstattung des Mietpreises bei Stornierung bis 4 Wochen vor Mietbeginn
10 % Rückerstattung des Mietpreises bei Stornierung ab 5 Tage vor Mietbeginn.
Anschließend bzw. bei Nichtanreise wird keine Rückerstattung mehr ausgezahlt.
*für Buchungen bei Fest- & Feiertagen gelten abweichende Stornierungsbedingungen. 

Stornobedingungen bei Fest- & Feiertagen (Einzel- und Gruppenbuchungen):
95 % Rückerstattung des Mietpreises bei Stornierung bis 12 Wochen vor dem Check-In
50 % Rückerstattung des Mietpreises bei Stornierung bis 8 Wochen vor Mietbeginn
10 % Rückerstattung des Mietpreises bei Stornierung ab 5 Tage vor Mietbeginn.
Anschließend bzw. bei Nichtanreise wird keine Rückerstattung mehr ausgezahlt.

Maßgeblich ist der fristgerechte Zugang der Rücktrittserklärung beim Vermieter (schriftlich oder per E-Mail an mail@ferienwohnung-horster.de). Eine Ersatzperson, die zu den genannten Bedingungen in den Mietvertrag eintritt, kann vom Mieter gestellt werden. Eine schriftliche Information ist ausreichend.
7.2 Nach Ablauf der Rücktrittsfristen gemäß Ziffer 7.1 bedarf ein Rücktritt des Mieters von dem mit dem Vermieter geschlossenen Vertrag der Zustimmung vom Vermieter, soweit nichts anderes ausdrücklich vereinbart ist. Stimmt der Vermieter dem Rücktritt des Mieters nicht zu, ist der Mieter verpflichtet, den vereinbarten Preis auch dann zu zahlen, wenn der Mieter die vertraglichen Leistungen nicht in Anspruch nimmt. Nimmt der Mieter die Unterkunft nicht in Anspruch, hat der Vermieter die Einnahmen aus einer etwaigen anderweitigen Vermietung der Unterkunft auf den von dem Mieter zu zahlenden Preis anzurechnen.
7.3 Bei vorzeitiger Abreise erfolgt keine Rückerstattung des Mietpreises.
7.4 Teil-Stornierungen von Zusatz-Aufbettungen werden mit 5 € pro Nacht und Person berechnet. Je nach Gruppengröße erfolgt ggf. die Zuteilung einer kleineren Gruppenwohnung bzw. -unterkunft.
7.5 Nach einer Rücktrittserklärung des Mieters ist der Vermieter berechtigt, die gebuchte Unterkunft anderweitig zu vermieten.

8. Rücktrittsrechte und Kündigungsrechte des Vermieters

8.1 Solange der Mieter berechtigt ist, den Vertrag kostenfrei zu stornieren, ist der Vermieter ebenfalls berechtigt, von dem Vertrag zurückzutreten.
8.2 Zahlt ein Mieter eine vereinbarte oder gemäß Ziffer 6 verlangte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung auch binnen einer vom Vermieter gesetzten angemessenen Nachfrist nicht, so ist der Vermieter berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
8.3 Bei grob fahrlässigen Verhalten des Mieters kann das Mietverhältnis durch den Vermieter vorzeitig aufgehoben werden und der Mieter hat die Unterkunft unverzüglich zu verlassen.
8.4 Ferner ist der Vermieter berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten bzw. den Vertrag außerordentlich zu kündigen. Dies gilt insbesondere,

• bei Verstoß gegen die Hausordnung,
• falls höhere Gewalt oder andere vom Vermieter nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen,
• wenn Unterkünfte unter irreführender oder falscher Angabe wesentlicher Tatsachen, z. B. in der Person des Mieters, gebucht werden,
• wenn der Vermieter begründeten Anlass zur Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der vereinbarten Leistungen durch den Mieter den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen des Vermieters in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Vermieters zuzurechnen ist;
• wenn ein Verstoß gegen Ziffer 2.4 (Unter- oder Weitervermietung der Unterkunft oder deren Nutzung zu anderen als Übernachtungszwecken ohne vorherige Zustimmung durch den Vermieter oder eine Überbelegung der Unterkunft vorliegt.
8.5 War der Rücktritt bzw. die außerordentliche Kündigung vom Vermieter berechtigt, hat der Mieter keinen Anspruch auf Schadensersatz.
8.6 Bei einem Rücktritt bzw. einer außerordentlichen Kündigung durch den Vermieter nach Ziffer 8.2, 8.3 und Ziffer 8.4 ist der Vermieter berechtigt, von dem Mieter die Bezahlung des vereinbarten Preises zu fordern, sofern der Mieter den Kündigungsgrund zu vertreten hat. Die Einnahmen aus einer etwaigen anderweitigen Vermietung der Unterkunft sind in diesem Fall auf den von dem Mieter zu zahlenden Preis anzurechnen.

9. Haftung des Mieters

9.1 Der Mieter ist verpflichtet, die angemietete Unterkunft sowie die darin befindlichen Einrichtungen und Ausstattungen, ferner die allgemeinen Flächen und Einrichtungen von Apartmenthaus & Ferienwohnungen Horster pfleglich und schonend zu behandeln.
9.2 Der Mieter haftet für alle Schäden, die dem Vermieter durch ihn selbst, seine Gäste oder andere Personen, für die er verantwortlich ist, entstehen. Dies gilt insbesondere für Beschädigungen der Unterkunft und deren Einrichtung und Ausstattung, bei Entfernung von Einrichtungen und Ausstattung, sowie bei Beschädigungen in den allgemeinen Bereichen von Apartmenthaus & Ferienwohnungen Horster.
9.3 Bei Verlust eines Schlüssels werden die Kosten für den Austausch des Schließzylinders in Höhe von € 150,- pauschal berechnet.
9.4 Sollten an den Leistungen von Apartmenthaus & Ferienwohnungen Horster Mängel oder Störungen auftreten, hat der Mieter dies nach Feststellung unverzüglich zu melden, damit Apartmenthaus & Ferienwohnungen Horster die Möglichkeit erhält, die Mängel bzw. Störungen ggf. zu beseitigen. Unterlässt es der Mieter schuldhaft, einen Mangel gegenüber Vermieter anzuzeigen, so tritt ein Anspruch auf Minderung des vereinbarten Entgelts nicht ein. Der Mieter ist verpflichtet, das ihm Zumutbare beizutragen, um die Störung zu beheben und einen Schaden möglichst gering zu halten.
9.5 Die An- und Abreise des Mieters erfolgt in eigener Verantwortung und Haftung.

10. Haftung des Vermieters

10.1 Der Gastgeber haftet für seine Verpflichtungen aus dem Vertrag.
10.2 Im nicht leistungstypischen Bereich ist die Haftung des Vermieters für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ausgeschlossen, soweit diese keine vertragswesentlichen Pflichten betreffen.
10.3 Soweit dem Mieter während seines Aufenthalts ein Stellplatz auch gegen Entgelt zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Es besteht keine Überwachungspflicht durch den Vermieter. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet der Vermieter nicht.
10.4 Der Vermieter haftet nicht für persönliche Gegenstände bei Diebstahl oder Feuer.
10.5 Die Haftung für entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen, Schäden aus Ansprüchen Dritter und sonstige mittelbaren und unmittelbaren Folgeschäden ist ausgeschlossen.

11. Datenschutz, Meldepflicht und Wohnungsgeber-bescheinigung

11.1 Es gilt die Datenschutzvereinbarung des Vermieters. Diese ist unter folgender Internetadresse abrufbar oder werden auf Anfrage ausgedruckt: https://www.ferienwohnung-horster.de/datenschutz/
11.2 Bei Anreise ist der Gast verpflichtet, einen Meldeschein nach §§ 29, 30 Bundesmeldegesetz auszufüllen und zu unterschreiben. Dabei sind folgende Angaben notwendig: Datum der Ankunft und der voraussichtlichen Abreise, Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Anschrift sowie die Anzahl der Mitreisenden. Bei ausländischen Gästen wird zudem die Seriennummer eines gültigen Passes vermerkt. Bei wechselnden Gästen muss bei Anreise ein neuer Meldeschein ausgefüllt werden.
11.3 Die Meldescheine werden vom Vermieter für den Zeitraum eines Jahres aufbewahrt und anschließend vernichtet. Der Vermieter ist zudem verpflichtet, die Meldescheine den nach Landesrecht bestimmten Behörden auf Verlangen zur Einsichtnahme vorzulegen.
11.4 Laut Bundesmeldegesetz vom 1.11.15 erhalten Gäste mit deutscher Staatsangehörigkeit ab 6 Monaten Aufenthalt von uns eine Wohnungsgeberbescheinigung. Gäste aus dem Ausland erhalten die Wohnungsgeberbescheinigung ab einem Aufenthalt von 3 Monaten.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Fotos und Text auf der Webseite bzw. im Flyer dienen der realistischen Beschreibung. Die 100-prozentig genaue Übereinstimmung mit den Mietobjekten kann nicht immer sichergestellt werden. Der Vermieter behält sich Änderungen der Ausstattung (z. B. Dekoration, Möbel) vor, sofern sie gleichwertig sind.
12.2 Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages oder dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Mieter sind unwirksam.
12.3 Erfüllungs- und Zahlungsort sowie ausschließlicher Gerichtstand ist Bensheim.
12.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

Gültig für Buchungen ab dem 1.9.2025

★ ★ ★ ★ ★

Was unsere Gäste sagen

Schnelles Internet – gratis Parkplätze – zentrale Lage – 4-Sterne-Niveau – nettes, professionelles Service-Team!

Was will man mehr? – hier ist alles TOP!

Gunter Frank, Heidelberg

Gunter Frank, Heidelberg
Heimaturlaub – Eine Top-Wohnung die in Erinnerung bleibt.

Perfektion in jedem Detail kann man ohne Übertreibung sagen.
Wir hatten das Dachloft 1a und ein Doppelzimmer-Lifestyle 1c gemietet.
Perfekte Betten, perfekte Bäder und Küchen. Alles neu und mit hochwertiger Einrichtung. Kaffee/Expressomaschine in allen Ap’s.
Schnelles Wifi Internet in allen Räumen.
Vieles automatisiert und hochmodern.
Perfekt sauber. Freundlicher Empfang von den Besitzern.
Es ist viel mehr zu sagen.
Glückwunsch zu den Vermietern.
Bis zum nächsten mal in der alten Heimat.

Patrick K., Fort Lauderdale/Florida

Patrick K., Fort Lauderdale/Florida
Immer, immer wieder…
„Immer, immer wieder würde ich ungesehen Zimmer von Frau Horster buchen! Hervorragende Vermieterin! “
Es gibt so gar nichts was mir nicht gefallen hat! Alles war hervorragend!!!! Nur 3 Minuten nach meiner Online-Buchung rief mich die Vermieterin an und wir besprachen Details zur Anreise, Umgebung und Abreise. Frau Horster ist unvergleichlich freundlich und überaus hilfsbereit! Bei Ankunft (spät nachts um 1:30 Uhr) war der Schlüssel wie abgesprochen im Safe, ein Infozettelchen mit persönlichen Worten und weiteren Tipps lag zusätzlich zur Infomappe auf der Anrichte. Die Lifestyle-Apartments waren über die Maßen picobello sauber!!!!!!!!!
Beste Grüße aus der Hansestadt Lübeck von Michael Franke
Gruppe M. Franke aus Lübeck

Erstklassige Gastfreundschaft – Ideal für große Familien mit den Großeltern in schöner Weingegend.

Wir fünf Familien suchten für ein gemeinsames Familientreffen eine schöne Unterkunft mit vielen separaten Schlafzimmern und einem Gruppenraum für alle zum Essen, Treffen und Spielen.
Im kleinstädtischen Bensheim wurden wir bei Ulrike Horster fündig und konnten alle unsere Wünsche umsetzen.
7 schöne Schlafzimmer, 5 moderne Bäder und ein Wohnzimmer mit großem Tisch für alle, sowie zwei ebenerdige Schlafzimmer für die Großeltern ließen alle Wünsche in Erfüllung gehen. Das Haus in der Lorscher Straße ist neu gebaut und top gepflegt. Die Mitarbeiterin Bettina für den Check-in war sehr freundlich und absolut um unsere Zufriedenheit bemüht. Wir haben uns in den einzelnen Wohnungen und Apartments sehr wohl gefühlt wie selten! Man spürt hier und sieht auch die durchdachte, liebevolle und sehr hochwertige Einrichtung. Wir kommen gerne wieder und empfehlen die Unterkünfte von Frau Horster allen, die etwas Besonderes suchen. Die schönen, individuellen Restauranttipps für unsere große Gruppe hatten wir auf Anraten von Frau Horster erfolgreich vorab reserviert – alles war richtig gut und schön regional. Auch der Tipp mit dem Kirchberghäuschen zum Sonnenuntergang mit Weinschorle in den Weinbergen war toll und wurde von der jüngeren Generation nochmal genutzt. Danke für Ihre erstklassige Gastfreundschaft von Ihnen und Ihrem netten Team.

Gruppe Werner Braun / Hannover

Gruppe Werner Braun / Hannover

Perfekte Unterkünfte für 12 Mitarbeiter über 6 Wochen.

Hallo Frau Horster, meine Mitarbeiter sind sehr zufrieden und haben mir mitgeteilt, dass es sehr schöne Wohnungen sind und Sie sehr freundlich sind. Das Parken der Sprinter hat auch perfekt geklappt. Vielen Dank für die gute Betreuung unserer 12 Mitarbeiter in den 6 Wochen in 4 Unterkünften. Und Danke für Ihre vielen Lösungen und das professionelle Managen der vielen Rechnungen durch Ihr Büro-Team.
Mit freundlichen Grüßen A. Engelhardt / Nersingen

Firma E&S GmbH – 12 Mitarbeiter

Super Geschäftsadresse – Sehr gute zentrale Lage zwischen Darmstadt und Heidelberg! Schnell auf der A5!
Für uns Geschäftsreisende war die ruhige Lage im Wohngebiet sehr erholsam. Direkte Nähe zur Autobahn, Supermarkt und Stadtmitte war Top!
Immer genügend Parkplätze vorhanden – im Hof und in den freien Parkbuchten an der Straße.
Alle Unterkünfte für meine Mitarbeiter hatten eine eigene Küche und modernes Bad. Alles war top sauber!
Frau Horster hat immer alle Wünsche möglich gemacht – ein „Geht nicht“ gab es nicht.
Ein professionell geführtes Haus mit herzlicher Gastlichkeit der Inhaberin und Ihrer Mitarbeiterinnen.

Martin Knese, Dortmund

Martin Knese, Dortmund

Ansprüche übertroffen….

Qualität ist das, was die Ansprüche des Kunden übertrifft!“ Dies gelingt Ihnen liebe Familie Horster bis ins letzte Detail.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal in Ihrem wunderschönen Haus in unserer „alten“ Heimat!

Stefanie und Sebastian von Engelmann – Berlin

Stefanie und Sebastian von Engelmann – Berlin

Professioneller Umgang mit Kundenwünschen & tolles Wohnen
Ich kann das Haus von Frau Horster absolut empfehlen, wenn man modernes Wohnen, Sauberkeit und zuverlässigen, professionellen Umgang mit den Gästen schätzt. Hier werden vom Hausteam Kundenwünsche noch verstanden und umgesetzt. Vielen Dank dafür.

Bettina Reichelt, Köln

Bettina Reichelt, Köln

Herzlichkeit & Hilsbereitschaft

Hallo Ulrike,
ich möchte mich ganz herzlich bei euch für den schönen Aufenthalt bedanken. Die Wohnung XXL war wirklich top, sehr komplett ausgestattet, sauber und angenehm zum Verweilen. Zusammen mit deiner Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft hatten wir ein sehr schönen Urlaub.

Grüsse Eddy

Eddy Kroone & Jungs / NL
Weitere Gästebewertungen finden Sie hier:
Jetzt Ihre Traumunterkunft buchen!
Your browser is out-of-date!

Update your browser to view this website correctly. Update my browser now

×